Das IWD begleitet den deutschen Textilkonsumenten auf seiner Customer Journey und trackt seine Konsumgewohnheiten über den Zeitverlauf.
Bleiben Sie nah am Konsumenten und erfahren Sie regelmäßig pro Quartal, was Ihre Kunden bewegt:
Wo und wie häufig wird Kleidung gekauft? Was sind die präferierten Einkaufskanäle? Was bzw. welcher Kleidungsstil liegt derzeit im Trend?
Wie zufrieden sind die Konsumenten mit den Händlern? Was macht die Konsumenten zufrieden? Wie stark ist die Kundenbindung?
Wo informieren sich die Konsumenten wenn es um Mode geht? Wo können die Händler ihre Zielgruppe erreichen?
Was ist den Konsumenten bei der Kleidungswahl wichtig? Wie ist ihre Einstellung zu Kleidung und Mode? Welche Funktion erfüllt Kleidung? Wie stehen die Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Mode?
Aufbau der Studie
4 Kernblöcke
Kundenverhalten online vs. offline
Einstellungen zum Thema Kleidung/Mode
Informationsbeschaffung online vs. offline
Händlerbewertung Zufriedenheit & Loyalität
Methodensteckbrief
Februar 2022 – Erscheinungstermin: 08.03.2022
Ziele der Studie
Quartalsweise Evaluierung des Einkaufsverhaltens der deutschen Textilkonsumenten
Entwicklung der KPIs und Tracking über die Zeitreihe
Methode
Online-Panelbefragung anhand eines standardisierten Fragebogens
Zielgruppe
Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland
Stichprobe
Deutschland repräsentativ
Repräsentative Quotierung nach Geschlecht, Alter und Bundesland
Stichprobengröße
N = 2.017 Teilnehmer
Fehlermarge e = +/- 2,2% (bei einem Vertrauensintervall von 95,5% und einer unendlichen Grundgesamtheit)
Erhebungszeitraum
01.02.2022 – 10.02.2022
Auszug aus der Studie
4 Exemplarische Slides – insgesamt 106 Seiten im PDF Dokument
Mit klicken auf "KAUFEN" erwerben Sie kostenpflichtig die IWD Fashion Barometer Studie Februar 2022 zum Preis von 990,00€ inkl. MwSt. Dieser Betrag wird Ihnen von der IWD market research GmbH in Rechnung gestellt. Den Download-Link erhalten Sie sofort per E-Mail.AbbrechenKaufen